ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

ARCHITEKTURWETTBEWERB - Rückfragekolloquium

ARCHITEKTURWETTBEWERB - Rückfragenkolloquium im Januar 2025

Am 30. Januar 2025 fand das so genannte Rückfragekolloquium statt, bei dem die Architekten offene Fragen zur Ausschreibung klären konnten.

Diese Veranstaltung war ein wichtiger Bestandteil der ersten Wettbewerbsphase, da sie den Teilnehmenden ermöglichte, alle relevanten Informationen für die Erstellung ihrer Entwürfe zu erhalten.

Knapp 140 Personen waren am Rückfragekolloquium beteiligt, darunter auch die Vertretung der Jüdischen Gemeinde, der Stiftung Bornplatzsynagoge, der Senatskanzlei, der Baubehörde, des Bezirksamtes, der Bezirksversammlung und der Hamburgischen Bürgerschaft.

Abgabe der ersten Entwürfe bis 14. März 2025

Die teilnehmenden Büros haben nun Zeit, ihre ersten Entwürfe in Form von Plänen und digitalen Unterlagen zu erarbeiten.

Diese müssen bis zum 14. März 2025 eingereicht werden. Zudem ist die Abgabe eines Modells vorgesehen.

Nach dieser ersten Abgabe beginnt die Bewertung durch das Preisgericht.

Beginn der zweiten Wettbewerbsphase im Mai 2025

Nach der Sichtung der eingereichten Entwürfe startet im Mai 2025 die zweite Phase des Wettbewerbs.

In dieser Phase werden die Entwürfe noch detaillierter ausgearbeitet.

Die Teilnehmenden haben erneut die Möglichkeit - bis zum 30. Mai 2025 -schriftliche Rückfragen einzureichen.

Die endgültige Abgabe der ausgearbeiteten Pläne und Modelle ist für Mitte Juli 2025 vorgesehen.

Preisgerichtssitzung im September 2025

Im Anschluss an die zweite Abgabe wird das Preisgericht die eingereichten Entwürfe bewerten. Die Sitzung des Preisgerichts findet im September 2025 statt. Im Anschluss an die Entscheidung des Preisgerichts werden die prämierten Entwürfe der Öffentlichkeit präsentiert.

Wir halten Sie über alle weiteren Schritte auf dem Laufenden.

No items found.

Bildergalerie